
FAQ's
CorrectToes™ gibt es in den Größen Extra-Small, Small, Medium und Large. Diese Größen entsprechen in etwa den Schuhgrößen 32 bis 37 (Extra-Small), 37 bis 40 (Small), 40 bis 44 (Medium) und über 45 (Large).
Zur Bestimmung der richtigen Größe ist es wichtig zu wissen, dass CorrectToes™ aktiv getragen werden, um ihre ganze Wirkung zu entfalten, am besten jeden Tag, z.B. in Barfußsandalen oder -schuhen. Dabei ist es wichtig, dass sie gut und vor allem nicht zu locker sitzen!
Um mit angezogenen CorrectToesâ„¢ in Schuhen zu gehen und auch zu laufen, ist vor allem eines wichtig:
Die Zehen und der gesamte Vorfußbereich im Schuh müssen genügend Platz haben. Ob dein Schuh dazu geeignet ist, stellst du am besten dadurch fest, indem du eine Innensohle des Schuhs aus dem Schuh nimmst, und dich mit angezogenen CorrectToes™ darauf stellst.
Stehen Teile deines Fußes über die Innensohle hinaus, sind die Schuhe und der Platz darin nicht ausreichend.
Mit der Genialen Sandale kannst du die CorrectToes(TM) natürlich perfekt kombinieren. Dank dem Loch kannst du die Zehenschnur einfach durchfädeln!
CorrectToes™ wurden so konzipiert, dass sie im Gegensatz zu den fast allen anderen Zehenspreizern in Schuhen oder barfuß getragen werden können - und nicht nur, wie "klassische Hallux-Valgus-Schienen", über Nacht.
Denn nur in Aktivität ist es möglich den Halteapparat in ihren Füßen mit Hilfe der CorrectToes™ so zu trainieren, dass diese Veränderung auch tatsächlich dauerhaft werden kann.
Es schadet natürlich nicht, die CorrectToes™ über Nacht zu tragen, manche Anwender haben auch schon von erholsameren Schlaf berichtet :)
Es dauert meist Jahrzehnte, bis sich die Muskeln, Sehnen und Bänder in den Füßen an zu enge, nicht funktionale Schuhe angepasst haben.
Nach dieser meist langen Zeit sind die Füße sehr schwach, können sich nicht mehr in Ihrer ursprünglichen Funktion bewegen und haben sich an die Form solcher "normalen" Schuhe angepasst.
Die wichtigste Voraussetzung, um den Weg zu gesunden Füßen einzuleiten, ist mit dem Tragen von herkömmlichen Schuhen aufzuhören und solche zu tragen, die die natürliche Funktion der Füße zulassen und unterstützen ("Barfußschuhe").
Wenn man in diesen Schuhen täglich CorrectToes™ trägt und die Füße zusätzlich noch durch spezielle Übungen ("Toega") unterstützt und stärkt, schafft man gute Voraussetzungen für den Weg zu natürlich funktionierenden Füßen und Zehen.
Natürlich ist das Langzeit-Ziel, die Füße wieder so weit zu stärken und auszurichten, dass man keine CorrectToes™ mehr braucht.
CorrectToes™ spreizen nicht nur die Zehen, sie beeinflussen durch ihre Struktur jede einzelne Zehe und deren anatomische Position zueinander und zum Boden. Sie richten Ihre Füße dadurch so aus, als würden Sie überwiegend barfuß laufen.
CorrectToes™ wurden in den USA von Dr. Ray McClanahan, einem auf Fußgesundheit spezialisiertem Orthopäden ("Podiatrist") entwickelt,
der selbst jahrelang unter Fußproblemen gelitten hat.
CorrectToesâ„¢ werden aus medizinischem Silikon hergestellt und sind dadurch antimikrobiell, hypoallergen, lange haltbar und extrem flexibel.
Der Fuß kann durch das allmähliche Wiederherstellen seiner ursprünglichen Form trainiert und damit gekräftigt werden.
Wichtig dabei ist, dass der Fuß genügend Bewegungsfreiheit hat und nicht durch - meist starre - Einlagen daran gehindert wird.
Deshalb wird das gleichzeitige Tragen von Einlagen mit angelegten CorrectToes™ ausdrücklich nicht empfohlen.
